Die Therapie

für jeden Schmerz die passende Behandlung

Wie läuft eine optimale Behandlung nach Liebscher & Bracht ab?

Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht hilft Ihnen dabei, schmerzfrei zu werden. Die passende Bewegungstherapie sorgt dafür, dass Sie auch langfristig schmerzfrei bleiben.

Wenn Sie mehr über die Liebscher & Bracht-Therapie erfahren wollen, besuchen Sie www.liebscher-bracht.com

Die Schmerztherapie

Ob chronisch oder akut, Schmerzen gibt es in vielen unterschiedlichen Arten, Intensitäten und Qualitäten. Sie sind meist Alarmsignale des Körpers und deuten auf eine Unregelmäßigkeit hin, der unbedingt nachgegangen werden sollte.

Ob chronisch oder akut, Schmerzen gibt es in vielen unterschiedlichen Arten, Intensitäten und Qualitäten. Sie sind meist Alarmsignale des Körpers und deuten auf eine Unregelmäßigkeit hin, der unbedingt nachgegangen werden sollte.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Schmerzfrei ohne Medikamente und ohne Operation.

Ein Großteil der Schmerzen die wir in unserem modernen Alltag verspüren beruht auf einer muskluär-faszialen Überspannung. Diese Spannung erzeugt einen verstärkten Druck auf Knorpel- und Gelenkflächen und führt zu einem frühzeitigen Verschleiß. Ihr Körper ist nicht krank, sondern er gibt Warnsignale, die auf bereits vorliegende oder drohende Schäden hinweisen.

Bei der von Liebscher & Bracht angewandten manualtherapeutischen Technik, der Osteopressur, werden gezielt die Alarmschmerz-Rezeptoren gedrückt und dadurch die Muskelverspannungen gelöst und eine drohende Arthrose oder Bandscheibenschädigung verhindert.

Die Bewegungstherapie

Heutzutage nutzen die meisten Menschen Ihr Bewegungspotential durchschnittlich nur noch zu ungefähr 15 Prozent.  Muskelverkürzungen und Verspannungen sind die Folge. Ihr Körper reagiert darauf mit einem Schutzmechanismus der sich als Bewegungs- oder Ruheschmerz zeigt.  Mit unserer Bewegungstherapie gehen wir genau in diese schmerzhaften Bereiche, um dort geziehlt Verspannungen zu lösen und damit den Schmerz zu eliminieren.

Heutzutage nutzen die meisten Menschen Ihr Bewegungspotential durchschnittlich nur noch zu ungefähr 15 Prozent.  Muskelverkürzungen und Verspannungen sind die Folge. Ihr Körper reagiert darauf mit einem Schutzmechanismus der sich als Bewegungs- oder Ruheschmerz zeigt.  Mit unserer Bewegungstherapie gehen wir genau in diese schmerzhaften Bereiche, um dort geziehlt Verspannungen zu lösen und damit den Schmerz zu eliminieren.

Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht

Für einen vollen Bewegungsumfang

Falsche Körperhaltung oder Fehlbelastung kann zu einer Über- bzw. Fehlbeanspruchung der Muskulatur und dadurch zu Muskelverspannung führen, die auf Dauer nicht nur zu chronischen Schmerzen, sondern auch zu Gelenksschädigung führen können. Um dem entgegenzuwirken, lernen Sie im Rahmen der Therapie spezielle Engpassdehnungsübungen, die Ihnen dabei helfen, diese Muskelverspannungen dauerhaft zu reduzieren und damit die Schmerzen auszuschalten.

Ein wichtiger Teil der Bewegungstherapie ist auch die Faszienrollmassage mit eigens von Liebscher & Bracht entwickelten Fasziensets, die durch ihre optimale Form und Struktur auch bei diversen Produkttests herausragende Ergebnisse liefern.

Unser Ziel ist es, Ihnen genügend Wissen und Mittel an die Hand zu geben, damit Sie Ihre Engpässe selbst kontrollieren können.  Sie sollten die Übungen regelmäßig zu Hause machen oder mit uns gemeinsam in kleinen Gruppen. Die einzelnen Kurstermine finden Sie hier.

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

Unzählige Arztbesuche, Bild-gebende Verfahren, Physiotherapien  – es hat mir alles nicht wirklich weitergeholfen. Die Schmerzen in meinem Knie waren so stark, dass ich sogar im Ruhezustand und beim Sitzen enorme Probleme hatte. An Sport war gar nicht mehr zu denken. Der anhaltende Schmerz brachte mich zur Verzweiflung und war mein Antrieb zugleich. Nach ausgiebiger Recherche im Internet kam ich auf eine Studie zum Thema Knieschmerzen, der Leiter dieser Studie war Dr. Ritter, so dachte Ich mir, das ist mein letzter Versuch.
Es war kein gewöhnlicher Arztbesuch wie ich es bisher gekannt habe, Dr. Ritter hat sich ausgibieg Zeit für mich genommen und stellte mir einige Fragen zu meinen Beschwerden bzw. auch zum allgemeinen Wohlbefinden. Die Therapie kannte ich bisher noch nicht: Er drückte einige Schmerzpunkte von meiner Hüfte bis hin zu meiner Wade. Die Entlastung war sofort danach spürbar, mein Knie fühlte sich richtig frei an. Im zweiten Schritt bekam ich spezielle Dehnübungen für Zuhause. So konnte ich nach 14 Tagen einen Rückgang der Schmerzen von 50 % erzielen. Insgesamt benötigte ich nur 3 Sitzungen bei Dr. Ritter, danach konnte ich selbstständig mit den Dehnübungen fortfahren.
Nach ca. 12 Wochen habe ich einen schmerzfreien Zustand erreicht und kann mittlerweile wieder jeden Sport ausüben.
Daniel, 30
Ich bin nun seid gut einer Woche auf Kur und bin bereits dank ihrer sehr guten Arbeit im Vorfeld endlich Schmerzfrei.
Andrea, 78
Ich bin schon sehr dankbar für den positiven Schub durch die Behandlung und die Relativierung des MRI-Befundes, der mich so erschreckt hat. Die Erstverschlimmerung hielt sich in Grenzen und ich komme weitestgehend ohne Schmerzmittel zurecht, auch das ist super, denn die Nebenwirkungen sind nicht sehr angenehm!
Ich übe brav und bleibe zuversichtlich!
Yvonne, 39